• Aktuelles
  • Verein
  • Informationen
  • Photos
  • Extra

Posts by: philip

Bürgertreffen der BI Stadtbahn Chemnitz

Veröffentlicht am 25 Jan, 2016 - 0 Kommentare

Geänderten Veranstaltungsort beachten:

Mitglieder, Unterstützer und Interessenten der Bürgerinitiative treffen sich in unregelmäßigen Abständen zum Informationsaustausch im Autismuszentrum Chemnitz, Stadlerstraße 4, 09126 Chemnitz

Der nächste Informationsabend findet am Dienstag den 5. Juli 2016 um 17.30 Uhr statt.

!!! Achtung:  Am 5. Juli 2016 treffen wir uns diesmal in der Gaststätte „Zum Krug“ in 09126 Chemnitz , Ebertstraße 10  !!!

 

Presse

Veröffentlicht am 15 Okt, 2013 - 0 Kommentare

· Pressemitteilung vom 15. Oktober 2013 zum Alleenfest [Download]

· Pressemitteilung vom 26. März 2013 zur Variantenprüfung Reichenhainer Straße [Download]

· Pressemitteilung der BI-Stadtbahn zur Gründung der Bürgerinitiative [Download]

· Gemeinsame Pressemitteilung  des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Mittelsachsen zur Finanzierung des Chemnitzer Modells [Download]

· Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum Umbau des Hauptbahnhofs und Fördermittel [Download]

 

Platanenallee

Veröffentlicht am 19 Feb, 2013 - 0 Kommentare

Die Platanenallee Reichenhainer Straße im Herbst 2012
© E. Matschewsky, Chemnitz

Der Zweckverband Mittelsachsen feiert

Veröffentlicht am 19 Feb, 2013 - 0 Kommentare

Die Einfahrt seiner Straßenbahn in den Hauptbahnhof wird durch den Zweckverband gebührend gefeiert. Ein Medienereignis, über das in Funk und Fernsehen umfangreich berichtet wurde. Die Freie Presse war auch dabei.

Fritz Faunus sieht alles viel entspannter: „Nei und naus“
———-

Schöne Fahrzeuge

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen hat über die Gestaltung der Fahrzeuge für das Chemnitzer Modell abstimmen lassen.

Dazu märchenhaftes von Fritz Faunus: „Des Kaisers neue Kleider„

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Veröffentlicht am 19 Jan, 2013 - 0 Kommentare

Zur Verkehrsanbindung von Amtsberg

Die Freie Presse hat in ihrem Artikel vom 16. Januar 2013 „Fluch und Segen im Speckgürtel“ darauf hingewiesen, dass die Verkehrsanbindung von Amtsberg nach Chemnitz nicht optimal sei.

Abgesehen davon, dass auch bei Nähe zum Oberzentrum die Bezeichnung „Speckgürtel“ durch die Lebensumstände in den Erzgebirgsgemeinden kaum gerechtfertigt werden kann, so ist die Gemeinde Amtsberg zu Recht der Auffassung, dass die Einwohner der Ortsteile Schlößchen und Weißbach nur unzureichend an das Chemnitzer Zentrum angebunden sind. Der Bürgermeister von Amtsberg wünscht konkrete Aussagen und dass der Ausbau des Chemnitzer Modells mit größerer Ernsthaftigkeit angestrebt wird.

Wunschdenken wird jedoch nicht ausreichen die Verkehrsanbindung von Amtsberg insgesamt zu optimieren. Auch das Chemnitzer Modell wird nur marginal zu einer Verbesserung beitragen. Sollte tatsächlich die Stadtbahn von Chemnitz nach Thalheim kommen, so findet auf dieser Strecke allenfalls ein Verkehrsträgerwechsel von Dieselbahnen auf Dieselhybridbahnen statt. Neue Schienen nach Schlößchen oder Weißbach werden jedenfalls nicht verlegt.

Bereits jetzt könnte die Gemeinde Amtsberg Ihren Einfluss beim Verkehrsverbund geltend machen um beispielsweise eine verbesserte Busanbindung der abgehängten Ortsteile an den Bahnhof Dittersdorf und somit an die Bahnstrecke von Thalheim nach Chemnitz zu erreichen. Umwege über Zschopau blieben erspart. Herr Landrat Frank Vogel als Mitglied und Vertreter des Erzgebirgskreises im Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen hätte sicher ein offenes Ohr.

(Die Freie Presse veröffentlichte bereits am 4. Jan. 2013 den gleichen Artikel unter dem Titel “Amtsberg sieht Anbindung an den Nahverkehr weiter kritisch“)

Meinungen

Veröffentlicht am 28 Dez, 2012 - 0 Kommentare

· Bedenken zum Stadtratbeschluß B-012/2014  – Schreiben an die Frau Oberbürgermeisterin, 2. Jan. 2014, BI Stadtbahn Chemnitz e.V.  [Download]

· Fragen der BI an den Planungs-, Bau- und Umweltausschuß zum Beschluß PBUA B-126/2013 mit dem die Empfehlung getroffen wird, die Straßenbahntrasse in Mittellage auf der Reichenhainer Straße zu führen, mit der Folge, dass die Allee in ihrer Substanz zerstört wird. [Download]

· Bahn oder Bäume – Zur Podiumsdiskussion in der TU über den Trassenverlauf Reichenhainer Straße , 30.  November 2012, Frank Kotzerke  [Download]

· Bündnis 90 / Die Grünen haben eine GRÜNE Vision für die Reichenhainer Straße formuliert, 29. Nov. 2012 [Weiterleitung]

· Das Chemnitzer Modell und die Reichenhainer Straße – Finanzielle Aspekte vom 6. Juli 2012, Uwe Warschkow [Download]

· Was los ist ! Meine Gedanken zum „Chemnitzer Modell“ vom Dezember 2011, Michael Backhaus [Download]

· Das Chemnitzer Modell und die Reichenhainer Straße – Eine Auflistung von Fragen, Feststellungen und Ansichten vom 26.Mai 2011, Uwe Warschkow [Download]

Audiointerview

Veröffentlicht am 28 Dez, 2012 - 0 Kommentare

Interview bei tc-fm.de, dem Internetradio von triff-chemnitz.de,

Bahntrasse Reichenhainer Str – Wie gross sind die Risiken für die Stadt

tcfmaktuell27072012


"tcfmaktuell27072012"

Download (4,7 mb, 10:00 minuten)

 

Interview bei tc-fm.de, dem Internetradio von triff-chemnitz.de,

Gründung BI Stadtbahn Chemnitz

tcfmaktuell27072012


"tcfmaktuell27072012"

Download (4,4mb, 7:36 minuten)

Allee aus der Vogelperspektive

Veröffentlicht am 28 Dez, 2012 - 0 Kommentare

Allee 20120724-_ULF1281Ulf Dahl 600

Einwendungen

Veröffentlicht am 1 Jan, 2011 - 0 Kommentare

Folgende Einwendungen wurden bereits erhoben und können hier nachgelesen werden:

Stellungnahme BI Stadtbahn Chemnitz e.V.

Private Einwendungen U. Warschkow

Private Einwendungen durch Mieter 



__________________
Der nächste Informationsabend der BI findet am 5. Juli 2016 statt
_________________

Neueste Beiträge

  • Alleenfest 2015
  • Planfeststellungsverfahren – Einwendungsfrist läuft am 7. April 2015 ab
  • Allee Reichenhainer Straße weiter gefährdet – Planfeststellungsverfahren zum Bau einer Straßenbahntrasse eingeleitet
  • Bürgerinformationsveranstaltung zur Stufe 2 des Chemnitzer Modells
  • Die Platane – mehr als nur ein Baum

Neueste Kommentare

  • Patt bei Planfeststellungsverfahren – Einwendungsfrist läuft am 7. April 2015 ab
  • G. Rehn bei Die Platane – mehr als nur ein Baum
Impressum
© Copyright2023 BI Stadtbahn Chemnitz e.V.
design by WPExplorer