• Aktuelles
  • Verein
  • Informationen
  • Photos
  • Extra


__________________
Der nächste Informationsabend der BI findet am 5. Juli 2016 statt
_________________

Neueste Beiträge

  • Alleenfest 2015
  • Planfeststellungsverfahren – Einwendungsfrist läuft am 7. April 2015 ab
  • Allee Reichenhainer Straße weiter gefährdet – Planfeststellungsverfahren zum Bau einer Straßenbahntrasse eingeleitet
  • Bürgerinformationsveranstaltung zur Stufe 2 des Chemnitzer Modells
  • Die Platane – mehr als nur ein Baum

Neueste Kommentare

  • Patt bei Planfeststellungsverfahren – Einwendungsfrist läuft am 7. April 2015 ab
  • G. Rehn bei Die Platane – mehr als nur ein Baum
Impressum

Beschluss der Ratsherren zur Trassenführung Reichenhainer Straße hat keine rechtlichen Folgen!

Veröffentlicht am 3 Juli, 2013 - 0 Kommentare

Den Beschluß zur Trassenführung über die Reichenhainer Straße hätte sich der Planungs-, Bau und Umweltausschuss (PBUA) auch sparen können. Nach schriftlicher Auskunft der Landesdirektion Sachsen beinhaltet der Beschluss ausdrücklich nur eine Empfehlung an den Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS). Der ZVMS wäre an diesen Beschluß nicht gebunden.

Der Beschluß kann daher nur als politische Willensäußerung verstanden werden, der eine rechtliche Wirkung nicht entfaltet. Damit besteht weiterhin keine Rechtssicherheit für den ZVMS.

Die Allee Reichenhainer Straße wird dem Chemnitzer Modell geopfert

Veröffentlicht am 14 Mai, 2013 - 0 Kommentare

[singlepic id=10 w=320 h=240 float=left]Der Planungs-, Bau und Umweltausschuß (PBUA) der Stadt Chemnitz hat am 14. Mai 2013 dem Zweckverband Verkehrsverbund Mitelsachsen (ZVMS) empfohlen, die Planfeststellung für eine Stadtbahn über die Reichenhainer Straße vorzubereiten. Der Mehrheitsbeschluß sieht eine Trassenführung in Mittellage vor. Die Abholzung der Allee hält der Ausschuss für vertretbar , da neue Bäume gepflanzt werden sollen.

Die Diskussion im PBUA läßt sich in der Niederschrift zur Sitzung nachverfolgen. Die Beschlußgrundlagen sind ebenfalls im Ratsinformationssystem der Stadt Chemnitz veröffentlicht. Die maßgeblichen Unterlagen können hier eingesehen werden.

Die durch die BI aufgeworfenen Fragen blieben letztlich unbeantwortet. [Download – 82 kb]

Piraten befragen Oberbürgermeister-Kandidaten

Veröffentlicht am 4 Mai, 2013 - 0 Kommentare

Die öffentliche Befragung der Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister in der Mensa der TU-Chemnitz fand reges Interesse.  Zur Sprache kam auch die Trassenführung der Stadtbahn über die Reichenhainer Straße.  Die befragten Kandidaten waren von der Richtigkeit einer Straßenbahnanbindung an die TU Chemnitz überzeugt, sprachen sich aber insgesamt dafür aus, die Allee soweit wie möglich zu erhalten. (mehr …)

news aus chemnitz – Diskussion geht weiter – Bürgerinitiative kämpft weiter um die Allee in Bernsdorf

Veröffentlicht am 3 Mai, 2013 - 0 Kommentare

Die BI Stadtbahn Chemnitz e.V.  unterstützt keine der durch die Stadtverwaltung vorgelegten Varianten zur Trassenführung über die Reichenhainer Straße. NC  „news aus Chemnitz“  berichtet darüber. Der Beitrag ist hier verlinkt.

Keine Unterstützung für Varianten des Chemnitzer Modells in Bernsdorf

Veröffentlicht am 28 Apr., 2013 - 0 Kommentare

Die BI Stadtbahn Chemnitz e.V. begrüßt das Bemühen der Stadtverwaltung Chemnitz eine Trassenführung über die Reichenhainer Straße zu finden, die den Erhalt der Allee ermöglicht.

Alle vorgestellten Varianten erfordern jedoch umfangreiche Baumfällungen, die zu einer Zerstörung des Stadtbildes und der Aufenthaltsqualität auf der Reichenhainer Straße führen. (mehr …)

Baumgutachten und Variantenprüfung zur Stadtbahntrasse Reichenhainer Straße

Veröffentlicht am 25 Apr., 2013 - 0 Kommentare

Die Stadt Chemnitz hat am 20. März 2013 das Ergebnis des Baumgutachtens zur Allee Reichenhainer Straße vorgestellt. (mehr …)

Podiumsdiskussion zum Chemnitzer Modell

Veröffentlicht am 15 Apr., 2013 - 0 Kommentare

Pilotprojekt Chemnitzer Modell – Chancen und Risiken für den Bus- und Bahnverkehr in der Region Chemnitz

Bündnis 90 / Die Grünen im Sächsischen Landtag als Veranstalter einer öffentlichen Podiumsdiskussion

Zeit: Dienstag, 30 April 2013 von 19 – 21 Uhr

Ort: Chemnitz, Industriemuseum – Seminarraum, Zwickauer Straße 119

Nähere Informationen sind auf  der Internetseite der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Sächsichen Landtag zu finden.    [Download]

Chemnitzer Modell – Bürgerforum zum Baumgutachten

Veröffentlicht am 14 März, 2013 - 0 Kommentare

Nach den Protesten gegen eine Abholzung der Allee auf der Reichenhainer Straße für die Gleise des Chemnitzer Modells wollen Stadtverwaltung und Verkehrsverbund Mittelsachsen nun Prüfgebnisse für einen möglichen Erhalt der Bäume vorstellen. Im Mittelpunkt eines Bürgerforums am kommenden Mittwoch stehen daher ein Baumgutachten sowie Varianten für den Ausbau zum TU-Campus. (Quelle: Freie Presse/grit – 14.3.2013)

Bürgerforum: 20. März, 19:00 Uhr

Ort: Technische Universität, Zentrales Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90 – Hörsaal N113  (1.OG)

Die BI Stadtbahn wünscht sich eine rege Beteiligung.

Der Bau der Campusbahn in Aachen wird durch Bürgerentscheid abgelehnt

Veröffentlicht am 11 März, 2013 - 0 Kommentare

Die Bürger haben in Aachen ein eindeutiges Votum getroffen. Der Bau der Campusbahn wurde durch Bürgerentscheid abgelehnt. Die Aachener Nachrichten berichten hierüber.

Die Campusbahn sollte als innovatives Gesamtkonzept „Elektromobilität“  zu einer Verbesserung der gesamten Infrastruktur dienen. Die Bürger haben sich nicht zuletzt wegen leerer Haushaltskassen gegen das Projekt ausgesprochen. Details zur Campusbahn Aachen unter Wikipedia.

Auch der Bau einer Stadtbahn in Chemnitz ist durchaus umstritten. Der Einsatz von Elektrobussen oder eine Anbindung der TU mit einem Ast der bestehenden Linie 2 über die Gutenbergstraße an die Mensa erscheint möglich. Die Münchener Verkehrsbetriebe haben es vorgemacht. Das Gebot der Wirtschaftlichkeit kann nicht außer Acht gelassen werden.

Darüber hinaus darf auch die Allee Reichenhainer Straße in ihrer Substanz nicht angegriffen werden. Durch Alternativen könnte der Kahlschlag unterbleiben.

Vielleicht muß auch in Chemnitz der Bürger letztendlich entscheiden.

Der Zweckverband Mittelsachsen feiert

Veröffentlicht am 19 Feb., 2013 - 0 Kommentare

Die Einfahrt seiner Straßenbahn in den Hauptbahnhof wird durch den Zweckverband gebührend gefeiert. Ein Medienereignis, über das in Funk und Fernsehen umfangreich berichtet wurde. Die Freie Presse war auch dabei.

Fritz Faunus sieht alles viel entspannter: „Nei und naus“
———-

Schöne Fahrzeuge

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen hat über die Gestaltung der Fahrzeuge für das Chemnitzer Modell abstimmen lassen.

Dazu märchenhaftes von Fritz Faunus: „Des Kaisers neue Kleider„

123
© Copyright2025 BI Stadtbahn Chemnitz e.V.
design by WPExplorer